FLOW-Preis

in USD
$0,274
-- (--)
USD
Letzte Aktualisierung am --.
Marktkapitalisierung
$443,18 Mio.
Umlaufmenge
1,62 Mrd. / 1,62 Mrd.
Allzeithoch
$44,07
24-Std.-Volumen
$5,41 Mio.
Bewertung
3.8 / 5
FLOWFLOW
USDUSD

Über FLOW

Layer 1
Offizielle Website
Whitepaper
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 17. Juli 2021, (UTC+8)

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von FLOW

Vergangenes Jahr
-45,73 %
$0,50
3 Monate
-29,15 %
$0,39
30 Tage
-20,81 %
$0,35
7 Tage
-4,03 %
$0,29

FLOW auf Social Media

MOONBERG
MOONBERG
Wir teilen unseren $FUN-Anruf auf Moonscope bei 12x, und es ging sogar noch höher auf 17x. Wir haben auch $Pandora erwischt, für 10x. Moonscope wird sehr bald öffentlich. Wenn du Zugang zur Beta möchtest, tagge einen Freund in den Kommentaren. Der Gewinner und die Freunde, die du taggst, erhalten frühen Zugang.
TechFlow 深潮|APP 已上线
TechFlow 深潮|APP 已上线
Von Highlights zu Edges: Die platzende Blase von 8 Star VC Blessing Projects
Geschrieben von: Biteye Core Contributor Viee Edit: Biteye-Kernmitwirkende Denise In der Kryptoindustrie bringt jeder Bullenmarkt unzählige "Highlight-Projekte" hervor: Sie sind bei führenden VCs beliebt, erscheinen an Mainstream-Börsen und ziehen unzählige Kleinanleger an. Aber die Zeit ist der schärfste Lackmustest, und der Preis einiger Projekte ist um 90 % oder sogar mehr als 99 % im Vergleich zum Höchststand gefallen, und der Grad der Projektdiskussion ist von Jahr zu Jahr zurückgegangen. Dieser Artikel zieht eine Bilanz von 8 Projekten, die von Star-VCs investiert wurden, die während der Bullenmarktphase große Hoffnungen gesetzt haben. Von ICP bis DYM werden wir uns auf die Analyse des Finanzierungshintergrunds, des Veränderungspfads der Marktkapitalisierung und der zugrunde liegenden Gründe für den Absturz konzentrieren - ist das Modell nicht nachhaltig? Die Ökologie wurde noch nicht gestartet? Oder ist der Wettbewerber zu stark und die Marktnachfrage unzureichend? Internet-Computer($ICP) Einst in den Top Fünf, jetzt minus 99,5 % Internet Computer (ICP) wird von der Dfinity Foundation ins Leben gerufen und ist als dezentraler "Internet-Computer" positioniert, der darauf abzielt, Smart Contracts die native Ausführung verschiedener Internetdienste zu ermöglichen. Das Projekt begann im Jahr 2018 und wurde im Mai 2021 bei einem Bullenmarkthoch für den Handel gestartet und stieg am ersten Tag in die Top 5 der Marktkapitalisierung von Kryptowährungen ein, was große Aufmerksamkeit des Marktes auf sich zog. Hinter ICP stehen Top-Risikokapitalgeber aus dem Silicon Valley, darunter a16z, Polychain Capital, Multicoin, CoinFund usw., mit einem kumulierten Fundraising von 187 Millionen US-Dollar. ICP stieg zunächst auf Hunderte von Dollar und erreichte zeitweise einen Höchststand von fast 700 US-Dollar, fiel aber nach dem Start schnell zurück und fiel innerhalb von zwei Monaten unter 20 US-Dollar. Im Jahr 2025 bewegt sich der ICP seit langem um 3 $ und liegt damit mehr als 99% unter seinem Höchststand. Zu den Hauptgründen für das Scheitern des Projekts gehören Bewertungsblasen, übereilte Starts, unzureichende Anfangsliquidität und externe Zweifel an der Projektsteuerung und -zentralisierung. Hinzu kommt, dass sich das Ökosystem nur langsam entwickelt hat und sein anfängliches Versprechen, "das Internet neu zu gestalten", nicht eingelöst hat. Kraftstoffnetz($FUEL) Der Ehrgeiz der modularen Exekutivschicht, die Realität wurde noch nicht verwirklicht Fuel Network ist eine Layer-2-Lösung für die Ethereum-Skalierung, mit dem Kernziel, die Ausführungsschicht vom Konsens und der Datenverfügbarkeit zu trennen, den Durchsatz zu erhöhen und die Kosten zu senken. Das Projekt wird von Institutionen wie Blockchain Capital, The Spartan Group, CoinFund und anderen Institutionen unterstützt und soll strategisch mindestens 80 Millionen US-Dollar aufgebracht haben. In Bezug auf die Token-Performance und die ökologische Landung hat Fuel Network jedoch die Erwartungen nicht erfüllt. Der aktuelle Preis von FUEL liegt bei etwa 0,003 $ bei einer Marktkapitalisierung von nur zehn Millionen Dollar, und der Höchststand ist um mehr als 94% gefallen. Mit der Ethereum-Skalierung, verschiedenen L2- und modularen Chain-Lösungen, die nacheinander entstehen, ist es fraglich, ob die differenzierten Vorteile von Fuel über lange Zeit aufrechterhalten werden können. Dymension($DYM) Neuer Versuch einer RollApps-Architektur, Preis sinkt um mehr als 97% Dymension ist ein Projekt, das sich auf eine "modulare Blockchain"-Infrastruktur konzentriert und sich auf L1-Netzwerke konzentriert, die es Entwicklern ermöglichen, anwendungsspezifische Blöcke ("RollApps") schnell bereitzustellen. Sein Ziel ist es, den Konsens von der Abwicklungsschicht zu trennen und RollApps innerhalb des Ökosystems zu erstellen, um die Skalierbarkeit und Anpassung zu optimieren. Das Projekt wurde 2022 ins Leben gerufen und brachte Anfang 2024 den Token DYM auf den Markt. Trotz seiner klaren technischen Positionierung und der Unterstützung durch mehrere Investmentinstitutionen wie Big Brain Holdings, Stratos und Cogitent Ventures ist der aktuelle Preis von DYM in Bezug auf die Marktleistung um mehr als 97% von seinem Höchststand gefallen. Den Daten zufolge liegt das Allzeithoch bei etwa 8,50 $ und der aktuelle Preis liegt im Bereich von 0,10 $. Obwohl das Projekt noch in Betrieb ist, ist der ökologische Fortschritt langsam, und die Beteiligung der Gemeinschaft und der Nutzer hat die Erwartungen nicht erfüllt. Durchfluss($FLOW) Die einstige NFT-Starkette verliert nun an Aufmerksamkeit Flow ist eine leistungsstarke öffentliche Chain, die von Dapper Labs ins Leben gerufen wurde und sich auf NFT- und Gaming-Anwendungen konzentriert. Im Oktober 2020 wurde der FLOW-Token auf CoinList eingeführt, und mit dem NFT-Boom im Jahr 2021 war das Ökosystem einst aktiv. Die Finanzierungslinie dahinter ist stark. Dapper Labs erhielt zwischen 2018 und 2021 mehrere Investitionsrunden von a16z, DCG, Coatue und anderen Institutionen mit einer Gesamtfinanzierung von mehr als 18,5 Millionen US-Dollar. Der FLOW-Preis erreichte im April 2021 ein Allzeithoch von rund 42 $ und fiel weiter, als der Markt zurückging. Im Jahr 2025 ist der Preis auf 0,28 $ gefallen, was einem Rückgang von über 96 % gegenüber seinem Höchststand entspricht, und seine Marktkapitalisierung ist deutlich geschrumpft. Der Rückgang von Flow hängt eng mit der Abkühlung des NFT-Marktes zusammen. Das Ökosystem stützt sich auf eine einzige beliebte Anwendung, es fehlt an nachhaltiger Wachstumsdynamik und es fehlt an Nutzerbindung und echter Nachfrageunterstützung auf lange Sicht. Ertragsprotokoll Das von Paradigm unterstützte Festzinsprotokoll, das 2023 abgeschaltet wurde Yield Protocol ist ein Ethereum-basiertes Kreditprotokoll, das sich auf die Kreditvergabe mit fester Laufzeit und festem Zinssatz konzentriert und durch die Ausgabe von fyToken Kreditprodukte realisiert. Das Projekt wurde 2019 ins Leben gerufen und galt einst als einer der Entdecker des DeFi-Fixed-Income-Tracks. Im Juni 2021 schloss Yield eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Paradigm ab, an der sich namhafte Institutionen wie Framework Ventures und CMS Holdings beteiligten. Im Oktober 2023 kündigte Yield Protocol jedoch offiziell die offizielle Schließung des Protokolls an, und die offizielle Website wurde sofort offline genommen. Der Hauptgrund für das Scheitern des Projekts ist, dass die Nachfrage nach festverzinslichen Krediten unzureichend ist, was es schwierig macht, einen effektiven Markt aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig war Yield vor dem Hintergrund des allgemeinen Abschwungs auf dem DeFi-Markt und des zunehmenden regulatorischen Drucks nicht in der Lage, ein nachhaltiges Produktmodell zu entwickeln, und entschied sich schließlich, den Betrieb freiwillig einzustellen, was zu einem der wenigen von Star-VCs unterstützten Projekte wurde, das in den letzten Jahren offiziell geschlossen wurde. Fiktive Finanzierung($NOTE) Kreditverträge mit festen Zinssätzen werden nach und nach an den Rand gedrängt Notional Finance ist ein festverzinsliches Kreditprotokoll, das auf Ethereum eingesetzt wird und es den Nutzern ermöglicht, Vermögenswerte wie USDC, DAI, ETH und WBTC für eine feste Laufzeit zu leihen, um die Lücke bei Produkten mit "stabilem Einkommen" auf dem DeFi-Markt zu schließen. Im Mai 2021 schloss Notional eine Serie-A-Finanzierung unter der Leitung von Coinbase Ventures mit Teilnehmern von erstklassigen Institutionen wie Polychain Capital und Pantera Capital ab und sammelte insgesamt über 11 Millionen US-Dollar ein. Im Jahr 2025 beträgt die Marktkapitalisierung des NOTE-Tokens nur noch etwa 1,66 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von mehr als 99% gegenüber seinem Höchststand entspricht, mit einem täglichen Handelsvolumen von weniger als 1.000 Yuan und einer geringen Community-Aktivität und Häufigkeit von Protokollaktualisierungen. Das Kernproblem, auf das Notional stößt, ähnelt dem von Yield Protocol: Festverzinsliche Produkte hatten schon immer eine begrenzte Nutzerakzeptanz auf dem DeFi-Markt und es fehlte an ausreichender Liquiditätsunterstützung. Gleichzeitig unterscheidet sich das Design stark von den gängigen Kreditprotokollen, was zu einer geringen Bereitschaft der Nutzer zur Migration führt und schließlich allmählich vom Markt an den Rand gedrängt wird. DerivaDAO($DDX) Von Sternderivaten DEX bis Edge Clearance DerivaDAO ist ein dezentrales Projekt zum Austausch unbefristeter Verträge, das erstmals im Jahr 2020 vorgeschlagen wurde und als Derivateplattform positioniert ist, die die Erfahrung des CEX-Betriebs mit der DEX-Sicherheit kombiniert. Das Projekt legt den Schwerpunkt auf die Community-Governance und versucht, zentralisierte Abläufe in Form einer DAO zu ersetzen. Im Juli 2020 erhielt DerivaDAO Investitionen von führenden VCs wie Polychain, Coinbase Ventures und Dragonfly und sammelte insgesamt 2,7 Millionen US-Dollar ein. Obwohl das Line-up nicht groß ist, gilt es als Star-Level. Nach der Markteinführung im Jahr 2021 erreichte der Preis etwa 15 US-Dollar, sank aber schnell. Im Jahr 2025 bewegt sich DDX seit langem im Bereich von 0,01 $~0,04 $, mit einem Rückgang von mehr als 99% gegenüber seinem Höchststand, und der Marktwert des Projekts ist fast auf Null zurückgekehrt. Aufgrund der Verzögerung bei der Produktimplementierung, der mangelnden Wettbewerbsfähigkeit bei den Funktionen und des frühen aggressiven Mining-Anreizmechanismus hat die schnelle Freigabe von Token zu keiner tatsächlichen Transaktionsnachfrage geführt. Gleichzeitig sieht sich die Strecke starken Konkurrenten wie DYDX gegenüber, was es für DerivaDAO schwierig macht, sich durchzusetzen. Finsternis($ES) L2-Infrastruktur der nächsten Generation testet das Wasser mit einem Drawdown von mehr als 64 % Eclipse ist eine Layer-2-Lösung, die die Sicherheit von Ethereum mit der hohen Leistung von Solana kombiniert. Das Projekt startete sein Mainnet im Jahr 2024 und brachte seinen Token ES im Juli 2025 auf den Markt. Das Projekt wurde von bekannten Risikokapitalgebern wie Placeholder, Hack VC, Polychain Capital usw. mit einem Finanzierungsumfang von rund 65 Millionen US-Dollar investiert. Gemessen an der Marktperformance haben die Bewertungen von ES-Token jedoch einen deutlichen Rückgang erfahren. Laut CoinGecko-Daten ist ES, obwohl es immer noch gehandelt wird, deutlich um etwa 64% von seinen Höchstständen gefallen. Das Eclipse-Ökosystem befindet sich noch in einem frühen Stadium, mit einem harten Wettbewerb um Roll-up- oder modulare Kettenlösungen, mehreren Projekten, die um die L2-Spur konkurrieren, und dem Weg zur Implementierung auf dem Projektmarkt ist noch nicht vollständig klar. Epilog Dieser Artikel soll nicht kritisieren oder Emotionen erzeugen, sondern einen nüchternen Rückblick auf die "Tauchproben" in der letzten Runde des Wahnsinns geben, bevor der nächste Zyklus kommt. Sie hatten einst das schillerndste Kapital, die erzählerischste Erzählung und die Gemeinschaft – aber sie konnten sich immer noch nicht dem Weg der Unancholarität, des Zusammenbruchs, des Stillstands und der Marginalisierung entziehen. In einem Markt, in dem sich Finanzen und Technologie stark überlagern, reichen Finanzierung, Token-Preise und Themen-Buzz allein nicht aus. Ist das Geschäftsmodell valide? Können Benutzer beibehalten werden? Entwickelt sich das Produkt weiter? Dies sind die Kernvariablen, die wirklich über das Schicksal des Projekts entscheiden. Diese Geschichten erinnern uns auch daran, nicht nur auf die Venture-Capital-Plattform zu schauen, nicht nur auf kurzfristige Anstiege, sondern auch zu lernen, zu erkennen, ob die langfristige Struktur etabliert ist. Wenn die Flut zurückgeht, bleibt nur der reale Wert übrig.
A9樱木
A9樱木
🔥 Altas ist immer noch heiß ⚡️ FlowithOS ist bereits online Unterschiede? - Eine, die dich "AI" nutzen lässt - Eine, die AI "für dich arbeiten lässt" Arbitrage-Überwachung 📈, Datenanalyse 📊, Multi-Chain-Vergleich 🔗 Vollautomatisch, 7×24 ohne Unterbrechung ⏰ Je früher du einsteigst, desto früher kannst du profitieren 🪙 Los geht's 👇
flowith
flowith
es ist wach. Die Art und Weise, wie Sie mit dem Web, Informationen und Dienstleistungen interagieren, wird neu geschrieben. Wir präsentieren FlowithOS – das weltweit erste Betriebssystem, das nativ für KI-Agenten entwickelt wurde. Selbst-evolvierend. Speicherbasiert. Blitzschnell. Über jeden KI-Browser hinaus ist es das SMARTSTE agentische Betriebssystem, das Ihren Browser in echten Wert verwandelt, von der Unterstützung bis hin zum Handeln für Sie. Lassen Sie uns gemeinsam Zeugen sein ⬇️

Anleitungen

Finde heraus, wie du FLOW kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von FLOW
Wie viel wird FLOW in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von FLOW an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer FLOW, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte FLOW in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum FLOW-Preis

Flow ist als dezentrales Blockchain-Netzwerk konzipiert. Derzeit kontrolliert kein einzelnes Unternehmen mehr als ein Drittel der Konsensknoten, was für die Gewährleistung der Netzwerksicherheit und -integrität unerlässlich ist. Das Flow-Team arbeitet aktiv an einer fortschreitenden Dezentralisierung, was bedeutet, dass das Protokoll zunehmend dezentralisiert wird, wenn das Flow-Ökosystem wächst und mehr Benutzer dem Netzwerk beitreten.

Flow ist eine vielseitige Blockchain-Plattform, die das gesamte Web3-Ökosystem abdeckt und Unterstützung für fungible Token (FTs) und nicht fungible Token (NFTs) bietet. Flow ermöglicht die Erstellung und den Austausch verschiedener digitaler Assets über NFTs hinaus. Darüber hinaus dient Flow als zuverlässiges Krypto-Zahlungsnetzwerk und bietet Benutzern niedrige Transaktionsgebühren und effiziente Zahlungslösungen. Darüber hinaus haben Entwickler die Flexibilität, eine breite Palette dezentraler Anwendungen (DApps) im Flow-Netzwerk zu erstellen. 

Kaufen Sie FLOW ganz einfach an der OKX-Kryptowährungsbörse. Im OKX-Spot-Handelsterminal sind zum Beispiel verfügbare Handelspaare verfügbarFLOW/USDT.

Sie können auch Ihre bestehenden Kryptowährungen tauschen, wie z. B.XRP (XRP),Cardano (ADA),Solana (SOL)undChainlink (LINK), für FLOW ohne Gebühren und ohne Preis-Slippage, indem Sie dieOKX Konvertieren.

Aktuell liegt der FLOW-Kurs bei $0,274. Was kostet ein FLOW? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten FLOW-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa FLOW, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa FLOW, erstellt.
Auf unserer FLOW-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in FLOW

In der riesigen Landschaft von Blockchain-Netzwerken verfügbar fürWeb3-Entwickler(innen), FLOW hebt sich als unterschiedlicher und relativ neuer Spieler mit einer Reihe einzigartiger Fähigkeiten hervor. FLOW bietet Entwicklern und Entwicklerinnen auch eine Plattform, um innovative Produkte innerhalb des Krypto-Ökosystems zu entwickeln.

Was ist Flow?

Flow ist ein Blockchain-Protokoll, das die Skalierbarkeit erleichtert und eine breitere Akzeptanz in verschiedenen Ökosystemen fördert. Es ermöglicht Skalierung ohne Abstriche bei der Dezentralisierung oder Abhängigkeit von Sharding. Das Flow-Netzwerk ist gut für Anwendungen wie Zahlungen geeignet,GameFiundNon-Fungible Token (NFT).

Eines der Hauptziele von Flow ist die Revolutionierung von Gaming, Anwendungen und den digitalen Vermögenswerten, die sie ankurbeln. Durch seine außergewöhnliche Geschwindigkeit, seine dezentrale Architektur und sein entwicklerfreundliches Umfeld wird Flow in der Entwicklung der Blockchain-Technologie zu einem Vorreiter und eröffnet eine neue Ära der Möglichkeiten.

Das Flow-Team

Die Flow-Blockchain wurde von entwickeltDapper Labs, das Unternehmen hinter dembeliebte NFT-Sammlung NBA Top Shot. Dapper Labs verfügt über eine Erfolgsbilanz erfolgreicher Krypto- und NFT-Projekte in der Blockchain-Branche. Führend beim Flow-Team sind namhafte Personen wie Roham Gharegozlou, Dieter Shirley und Mikhael Naayem. Ihre Beiträge haben eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Flow-Netzwerks gespielt und es als wichtiges Protokoll für Web3-Spiele unddigitale Sammlerstücke.

Wie funktioniert Flow?

Flow arbeitet anders als herkömmliche Skalierungstechniken wie Sharding. Es verwendet eineProof of Stake (PoS) Konsensmechanismusum eine verbesserte Geschwindigkeit und Netzwerkkapazität zu erreichen, ohne hohe Transaktionsgebühren zu erheben. Flow nutzt die Stärke seines verteilten Netzwerks durch intelligente Zuweisung von Aufgaben an Knoten auf der Grundlage ihrer spezifischen technischen Fähigkeiten.

Das native Token von Flow: FLOW

FLOW, die native Kryptowährung des Flow-Ökosystems, spielt eine Schlüsselrolle bei der Förderung der neuen Ära einer integrativen und grenzenlosen digitalen Wirtschaft. Im Gegensatz zu einem Token fungiert FLOW als Coin und dient als Rückgrat der robusten digitalen Infrastruktur, die das Flow-Netzwerk antreibt. Als Life Blood des Ökosystems ermöglicht FLOW nahtlose Transaktionen und gewährleistet den reibungslosen Betrieb der verschiedenen Anwendungen innerhalb der Flow-Ökonomie.

Das Flow-Ökosystem

Das Flow-Ökosystem besteht aus einem reichhaltigen Tapetle von renommierten Unterhaltungsmarken, visionären Entwicklungsstudios und risikounterstützten Startups. Die Sichtbarkeit des Ökosystems wird durch Partnerschaften mit globalen IP-Powerhouses wie Warner Music, Ubisoft, NBA und UFC angetrieben. Führende Spieleentwickler stärken das Potenzial von Flow weiter. Darüber hinaus verleihen namhafte Zahlen im Kryptobereich wie Circle und Binance ihr Fachwissen, um die Fähigkeiten von Flow zu verbessern.

FLOW-Tokenomics

Das FLOW-Token hat eine umlaufende Versorgung von 1.036.200.000 und ein Gesamtangebot von 1.433.180.637. Derzeit zirkulieren 72 Prozent der Gesamtversorgung von FLOW unter den Token-Inhaberinnen und -Inhabern.

FLOW-Anwendungsfälle

FLOW spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Flow-Ökosystems, da es für Transaktionsgebühren im Zusammenhang mit Berechnungen und Validierungen verwendet wird. Außerdem dient es als erforderliche Abzahlung oder Sicherheit für den Zugang zu Datenspeicherdiensten und den Erwerb sekundärer Token innerhalb des Netzwerks. Mit anderen Worten: Entwickler(innen) benötigen FLOW, um ihre eigenen Token zu minten. Schließlich fungiert FLOW als Governance-Coin, die für die Abstimmung über Vorschläge verwendet wird, die die Richtung des Flow-Netzwerks bestimmen.

Was hält die Zukunft für Flow?

Flow ist als Blockchain-Netzwerk speziell darauf ausgelegt, eine massenhafte Einführung von Web3-Technologien zu erreichen. In Zukunft hat Flow die Vision, Möglichkeiten für seine Community zur Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen zu schaffen, die sich hauptsächlich auf Anwendungen konzentrieren, die große Fangemeinden abdecken. Dazu werden neue Geschäftsstrukturen, Finanzierungskanäle und Community-orientierte Governance-Modelle erkundet werden.

Flow möchte seinen Benutzer(innen) die Möglichkeit geben, sich aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Plattform zu beteiligen, indem es Experimente anregt und Wege für ein schließliches Eigentum ebnet. Flow mit seinem Potenzial, verschiedene Branchen zu disruptieren, bietet Entwicklern, Unternehmern und Enthusiasten ein günstiges Ökosystem, um Innovationen zu fördern und die breite Anwendung der Blockchain-Technologie zu fördern.

Marktkapitalisierung
$443,18 Mio.
Umlaufmenge
1,62 Mrd. / 1,62 Mrd.
Allzeithoch
$44,07
24-Std.-Volumen
$5,41 Mio.
Bewertung
3.8 / 5
FLOWFLOW
USDUSD
Einfach FLOW kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA