Sonic-Preis
in USD$0,1216
-- (--)
USD
Letzte Aktualisierung am --.
Marktkapitalisierung
$462,50 Mio. #76
Umlaufmenge
3,78 Mrd. / 3,89 Mrd.
Allzeithoch
$0,991
24-Std.-Volumen
$85,69 Mio.


Über Sonic
Haftungsausschluss
Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.
OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
Preisentwicklung von Sonic
Vergangenes Jahr
--
--
3 Monate
-56,96 %
$0,28
30 Tage
-56,87 %
$0,28
7 Tage
-27,67 %
$0,17
Sonic auf Social Media

Der Schmetterlingseffekt von Balancer's Stolen: Warum wird XUSD entkoppelt?
Ursprünglicher Autor: Omer Goldberg, Chaos Labs
Ursprüngliche Zusammenstellung: TechFlow
Zusammenfassung
Stunden nachdem ein Angriff auf die Multi-Chain-Plattform @Balancer eine breite Unsicherheit im DeFi-Bereich ausgelöst hatte, führte @berachain dringend eine Hard Fork durch @SonicLabs fror die Wallet des Angreifers ein.
In der Folge wich der xUSD-Stablecoin-Preis von Stream Finance deutlich von seinem Zielbereich ab und zeigte ein auffälliges De-Peg-Phänomen.
Langfristige Probleme sind wieder aufgetaucht
Die seit langem andauernde Kontroverse um Leverage, Oracle-Building und Proof-of-Reserves (PoR)-Transparenz steht erneut im Fokus.
Dies ist genau der Fall bei dem typischen "reflexiven Stressereignis", das wir letzten Freitag in unserem Artikel "DeFi's Black Box/Vault" skizziert haben.
Was ist passiert? /Hintergrund
Die Schwachstelle im Balancer v2 wurde auf mehreren Chains offengelegt, und es ist unklar, welche Pools betroffen sind und welche Netzwerke oder Integrationsprotokolle über einen längeren Zeitraum direkt gefährdet sind.
Kapitalpanik im Informationsvakuum
Im Informationsvakuum ist die Reaktion des Kapitals wie immer so, dass die Einleger sich beeilen, Liquidität von Orten abzuziehen, von denen sie glauben, dass sie direkt oder indirekt betroffen sein könnten, einschließlich Stream Finance.
Kontroverse über mangelnde Transparenz
Stream Finance unterhält derzeit kein umfassendes Transparenz-Dashboard oder einen Proof of Reserve; Es bietet jedoch einen Link zum Debank-Bundle, der seine On-Chain-Positionen anzeigt.
Diese einfachen Offenlegungen konnten das Risiko jedoch nach Bekanntwerden des Verstoßes nicht endgültig angehen: Der Preis von xUSD (das USD-Produkt mit gestapelter Rendite von Stream) fiel von einem Kursziel von 1,26 $ auf 1,15 $ und liegt nun wieder bei 1,20 $, während Benutzer berichten, dass Abhebungen ausgesetzt wurden.
Risiken und Streitigkeiten von Stream Finance
Stream ist eine On-Chain-Kapitalverteilungsplattform, die Nutzergelder verwendet, um renditestarke und risikoreiche Anlagestrategien zu verfolgen.
Das Portfolio ist mit einer erheblichen Hebelwirkung ausgestattet, die das System widerstandsfähiger gegen Druck macht. In letzter Zeit ist das Protokoll jedoch aufgrund der Kontroverse um den rekursiven Zyklus/Prägemechanismus in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.
Die aktuelle Situation deutet zwar nicht direkt auf eine Liquiditätskrise hin, aber sie zeigt die hohe Sensibilität des Marktes. Wenn negative Nachrichten auftauchen und das Vertrauen in Frage gestellt wird, ist der Übergang von "wahrscheinlich in Ordnung" zu "sofort einlösen" oft sehr schnell.
xUSD wird als Sicherheit in kuratierten Märkten verwendet, darunter Euler, Morpho und Silo, die Ökosysteme wie Plasma, Arbitrum und Plume abdecken.
Das Protokoll selbst ist in diesen Märkten einem erheblichen Risiko ausgesetzt, wobei das größte 84 Mio. USDT sind, die als xUSD-Sicherheit auf Plasma verliehen werden.
Hypothekarmechanismus und Risikopuffer
Wenn der Marktpreis von xUSD unter seinen Buchwert fällt, wird die Position nicht sofort liquidiert, da viele Märkte den Wert der Sicherheiten nicht an die Spot-AMM-Preise (Automated Market Maker) binden, sondern sich stattdessen auf fest codierte oder "Basiswert"-Feeds verlassen, die die gemeldete Deckung von Vermögenswerten und nicht die aktuellen Sekundärmarktpreise verfolgen.
In ruhigen Zeiten kann dieses Design die Liquidation des Tail-Risikos aufgrund kurzfristiger Volatilität abmildern, insbesondere bei stabilen Produkten. Dies ist einer der Gründe, warum DeFi-Protokolle während der Liquidationswelle am 10. Oktober die zentralisierten Plattformen übertrafen.
Dieses Design kann jedoch auch schnell eine Preisermittlung in eine Vertrauensermittlung verwandeln: Die Auswahl eines Basisorakels (oder eines fest codierten) Orakels erfordert eine angemessene Due Diligence, einschließlich der Authentizität, Stabilität und des Risikoprofils der Deckung des Vermögenswerts.
Kurz gesagt, dieser Mechanismus ist nur anwendbar, wenn Sie über einen umfassenden Reservenachweis verfügen und die Einlösung innerhalb einer angemessenen Frist abschließen können. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Kreditgeber oder Einleger am Ende die Folgen von Forderungsausfällen tragen muss.
Stresstest auf Arbitrum
Am Beispiel von Arbitrum liegt der aktuelle Marktpreis des MEV Capital Curated xUSD Morpho Market bereits unter dem LLTV (Minimum Loan-to-Value Ratio). Wenn sich der Peg-Preis von xUSD nicht erholt, könnte sich der Markt weiter verschlechtern, da die Auslastung bei 100 % und die Kreditzinsen auf 88 % steigen.
Wir sind nicht gegen einfache Orakel, im Gegenteil, sie sind entscheidend, um unfaire Liquidationen zu verhindern, die durch kurzfristige Schwankungen verursacht werden. Ebenso sind wir nicht gegen Tokenisierung oder gar zentralisierte renditetragende Vermögenswerte. Wir plädieren jedoch für grundlegende Transparenz und ein modernes, systematisches und spezialisiertes Risikomanagement beim Einsatz von Geldmärkten rund um diese Vermögenswerte.
Kuratierte Märkte können Motoren für verantwortungsvolles Wachstum sein, aber sie können nicht auf einen Wettlauf reduziert werden, bei dem Sicherheit und Rationalität geopfert werden, um hohe Renditen zu erzielen.
Wenn Sie ein komplexes Gebilde in Form von Dominosteinen errichten, sollten Sie sich nicht wundern, dass es beim ersten Windstoß zusammenbricht. Da die Branche immer spezialisierter wird und einige Umsatzprodukte strukturiert sind (aber für Endbenutzer undurchsichtiger sein können), müssen Risikoakteure die Messlatte höher legen.
Wir hoffen zwar, das Problem für die betroffenen Benutzer irgendwann richtig lösen zu können, aber dies sollte ein Weckruf für die gesamte Branche sein.
Ursprünglicher Link




Balancer Stolen Butterfly Effekt, warum löst $XUSD die Ankerung?
Von Omer Goldberg
Zusammengestellt von: Deep Tide TechFlow
Zusammenfassung
Stunden nachdem ein Angriff auf die Multi-Chain-Plattform @Balancer eine breite Unsicherheit im DeFi-Bereich ausgelöst hatte, führte @berachain dringend eine Hard Fork durch @SonicLabs fror die Wallet des Angreifers ein.
In der Folge wich der xUSD-Stablecoin-Preis von Stream Finance deutlich von seinem Zielbereich ab und zeigte ein auffälliges De-Peg-Phänomen.
Langfristige Probleme sind wieder aufgetaucht
Die seit langem andauernde Kontroverse um Leverage, Oracle-Building und Proof-of-Reserves (PoR)-Transparenz steht erneut im Fokus.
Genau das ist der Fall bei dem klassischen "reflexiven Stressereignis", das wir letzten Freitag in unserem Artikel "DeFi's Black Box/Treasury" skizziert haben.
Was ist passiert? /Hintergrund
Die Schwachstelle im Balancer v2 wurde auf mehreren Chains offengelegt, und es ist unklar, welche Pools betroffen sind und welche Netzwerke oder Integrationsprotokolle über einen längeren Zeitraum direkt gefährdet sind.
Kapitalpanik im Informationsvakuum
Im Informationsvakuum ist die Reaktion des Kapitals wie immer so, dass die Einleger sich beeilen, Liquidität von Orten abzuziehen, von denen sie glauben, dass sie direkt oder indirekt betroffen sein könnten, einschließlich Stream Finance.
Kontroverse über mangelnde Transparenz
Stream Finance unterhält derzeit kein umfassendes Transparenz-Dashboard oder einen Proof of Reserve; Es bietet jedoch einen Link zum Debank-Bundle, der seine On-Chain-Positionen anzeigt.
Diese einfachen Offenlegungen konnten das Risiko jedoch nach Bekanntwerden des Verstoßes nicht endgültig angehen: Der Preis von xUSD (das USD-Produkt mit gestapelter Rendite von Stream) fiel von einem Kursziel von 1,26 $ auf 1,15 $ und liegt nun wieder bei 1,20 $, während Benutzer berichten, dass Abhebungen ausgesetzt wurden.
Risiken und Streitigkeiten von Stream Finance
Stream ist eine On-Chain-Kapitalverteilungsplattform, die Nutzergelder verwendet, um renditestarke und risikoreiche Anlagestrategien zu verfolgen.
Das Portfolio ist mit einer erheblichen Hebelwirkung ausgestattet, die das System widerstandsfähiger gegen Druck macht. In letzter Zeit ist das Protokoll jedoch aufgrund der Kontroverse um den rekursiven Zyklus/Prägemechanismus in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.
Die aktuelle Situation deutet zwar nicht direkt auf eine Liquiditätskrise hin, aber sie zeigt die hohe Sensibilität des Marktes. Wenn negative Nachrichten auftauchen und das Vertrauen in Frage gestellt wird, ist der Übergang von "wahrscheinlich in Ordnung" zu "sofort einlösen" oft sehr schnell.
xUSD wird als Sicherheit in kuratierten Märkten verwendet, darunter Euler, Morpho und Silo, die Ökosysteme wie Plasma, Arbitrum und Plume abdecken.
Das Protokoll selbst ist in diesen Märkten einem erheblichen Risiko ausgesetzt, wobei das größte 84 Mio. USDT sind, die als xUSD-Sicherheit auf Plasma verliehen werden.
Hypothekarmechanismus und Risikopuffer
Wenn der Marktpreis von xUSD unter seinen Buchwert fällt, wird die zugrunde liegende Position nicht sofort liquidiert, da viele Märkte den Wert der Sicherheiten nicht an die Spot-AMM-Preise (Automated Market Maker) binden, sondern sich stattdessen auf fest codierte oder "Basiswert"-Feeds verlassen, die die gemeldete Deckung von Vermögenswerten und nicht die aktuellen Sekundärmarktpreise verfolgen.
In ruhigen Zeiten kann dieses Design die Liquidation des Tail-Risikos aufgrund kurzfristiger Volatilität abmildern, insbesondere bei stabilen Produkten. Dies ist einer der Gründe, warum DeFi-Protokolle während der Liquidationswelle am 10. Oktober die zentralisierten Plattformen übertrafen.
Dieses Design kann jedoch auch schnell eine Preisermittlung in eine Vertrauensermittlung verwandeln: Die Auswahl eines Basisorakels (oder eines fest codierten) Orakels erfordert eine angemessene Due Diligence, einschließlich der Authentizität, Stabilität und des Risikoprofils der Deckung des Vermögenswerts.
Kurz gesagt, dieser Mechanismus ist nur anwendbar, wenn Sie über einen umfassenden Reservenachweis verfügen und die Einlösung innerhalb einer angemessenen Frist abschließen können. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Kreditgeber oder Einleger am Ende die Folgen von Forderungsausfällen tragen muss.
Stresstest auf Arbitrum
Am Beispiel von Arbitrum liegt der aktuelle Marktpreis des MEV Capital Curated xUSD Morpho Market bereits unter dem LLTV (Minimum Loan-to-Value Ratio). Wenn sich der Peg-Preis von xUSD nicht erholt, könnte sich der Markt weiter verschlechtern, da die Auslastung bei 100 % und die Kreditzinsen auf 88 % steigen.
Wir sind nicht gegen einfache Orakel, im Gegenteil, sie sind entscheidend, um unfaire Liquidationen zu verhindern, die durch kurzfristige Schwankungen verursacht werden. Ebenso sind wir nicht gegen Tokenisierung oder gar zentralisierte renditetragende Vermögenswerte. Wir plädieren jedoch für grundlegende Transparenz und ein modernes, systematisches und spezialisiertes Risikomanagement beim Einsatz von Geldmärkten rund um diese Vermögenswerte.
Kuratierte Märkte können Motoren für verantwortungsvolles Wachstum sein, aber sie können nicht auf einen Wettlauf reduziert werden, bei dem Sicherheit und Rationalität geopfert werden, um hohe Renditen zu erzielen.
Wenn eine komplexe Struktur auf "Domino"-Weise gebaut wird, sollte es nicht überraschen, dass sie beim ersten Windstoß zusammenbricht. Da die Branche immer spezialisierter wird und einige Umsatzprodukte strukturiert sind (aber für Endbenutzer undurchsichtiger sein können), müssen Risikoakteure die Messlatte höher legen.
Wir hoffen zwar, das Problem für die betroffenen Benutzer irgendwann richtig lösen zu können, aber dies sollte ein Weckruf für die gesamte Branche sein.




Fast jeder Token auf meiner @tradingview Beobachtungsliste ist heute gefallen, mehr als der absolute maximale Drawdown von $ANA.. 
Mit nichts, was sie strukturell daran hindert, morgen dasselbe wieder zu tun.. 🥲
Und sicherlich nicht, während sie 11%+ Rendite zahlen und zinsfreie, nicht liquidierbare USDC-Darlehen mit 88,8% LTV anbieten.
Die beste Zeit, um auf Nirvanas strukturierten Wert und Liquiditätsdesign aufmerksam zu werden, ist immer jetzt.


Nirvana 📿
Jeder jemals ausgegebene $ANA wurde gegen USDC getauscht, der on-chain sitzt und bereit ist, das gesamte Angebot zum aktuellen Mindestpreis von $3,682 oder darüber einzulösen.
Heute handelt ANA nur 12,3 % über seinem Mindestpreis.
Die erste hart codierte asymmetrische Gelegenheit in der Geschichte.
Anleitungen
Finde heraus, wie du Sonic kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Sonic
Wie viel wird Sonic in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Sonic an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Sonic, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.

Erhalte Sonic in 3 Schritten
Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.
Zahle Gelder auf dein Konto ein.
Wähle deine Krypto aus.
Häufig gestellte Fragen zum Sonic-Preis
Aktuell liegt der Sonic-Kurs bei $0,1216. Was kostet ein Sonic? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Sonic-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Sonic, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Sonic, erstellt.
Auf unserer Sonic-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.
Tauch tiefer ein in Sonic
Sonic ist eine EVM-L1-Chain mit leistungsstarken Anreizen und einer Infrastruktur für DeFi.
Marktkapitalisierung
$462,50 Mio. #76
Umlaufmenge
3,78 Mrd. / 3,89 Mrd.
Allzeithoch
$0,991
24-Std.-Volumen
$85,69 Mio.



